Das Max-Planck-Institut ist
erfolgreichster Nobelpreis-Macher. engagierter Talent-Förderer. weltweit dynamisch.

Nobelpreisträger*innen gesucht

Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands erfolgreichste Forschungs­organisation – mit 31 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern – vielleicht bist du der/die nächste. Sie stehen auf Augenhöhe mit den weltweit besten und angesehen­sten Forschungsinstitutionen.
Gegründet im Jahr 1948, verfolgt die Gesellschaft das Ziel, durch innovative Forschung in Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften neue Erkenntnisse zu gewinnen und damit einen bedeutenden Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten.

Wir, die Max-Planck-Institute in NRW, sind Teil der Max-Planck-Gesellschaft und suchen junge Talente, die die Forschenden in ihrer Arbeit unterstützen und motiviert sind, ihre eigene Karriere in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu starten.

Wir bieten dir die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.

Lerne, wachse, starte durch – Deine Ausbildung beginnt hier!

Vom Büromanagement zur Tierpflege, von der Elektronik hin zur Laborarbeit: unser Ausbildungs- und Studienangebot ist genauso vielfältig wie unsere Forschungsthemen und unsere Mitarbeitenden.
Klingt spannend? Dann schau bei unseren freien Stellen vorbei.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Tolle Benefits für dich

Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Jahressonderzahlung

Lernmittelzuschuss

Pro Ausbildungsjahr erhältst du von uns 50€ für Lernmittel wie Bücher, Laptop, etc.

Fahrtkostenzuschuss

Ob ÖPNV-Pauschale oder Zuschuss fürs Deutschlandticket: Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss zu deinen Fahrtkosten.

Sonderurlaub für die Abschlussprüfung

Um bestens vorbereitet und so entspannt wie möglich in die Abschlussprüfung zu gehen, gewähren wir dir 5 Tage Sonderurlaub.

Internationales Umfeld

Weiterbildungs­angebot

Das Angebot an Seminaren und Veranstaltungen der Planck Academy bringt dich weiter.

Gesundheits­maßnahmen

Mit Sportangeboten, bewegten Pausen oder Yogakursen machen wir dich auch körperlich fit!

Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Gute Übernahmechancen

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Köln Uni-Viertel

Vollzeit

Institut

Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns oder
Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung

Bist du bereit für die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung im Bereich Büromanagement? In unseren Max-Planck-Instituten hast du die Chance, in verschiedene Abteilungen einzutauchen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln!
Deine Ausbildung ist in verschiedene Module aufgeteilt, wie zum Beispiel Buchhaltung, Einkauf/Logistik, Personalwesen und allgemeine Verwaltungsaufgaben. Zusätzlich kannst du dir einen inhaltlichen Schwerpunkt setzen – so gestaltest du deine Ausbildung ganz nach deinen Interessen!

Das sind deine Aufgaben:

Stell dir beispielsweise vor, wie du in der Abteilung Einkauf mit Lieferanten über Angebote verhandelst oder in der Buchhaltung den Überblick über Bestellungen und Rechnungen behältst. Im Personalbereich lernst du zudem die Schritte kennen, die notwendig sind, wenn neue Kolleg:innen ihre Arbeit am Institut beginnen oder das Institut verlassen. Du wirst sehen, dass jeder Schritt – vom ersten Tag bis zum Abschied – nicht nur für die einzelnen Abteilungen, sondern auch für das gesamte Institut von Bedeutung ist. So trägst du aktiv dazu bei, dass unsere Organisation effizient funktioniert und sich weiterentwickelt.

Und das sind nur einige beispielhafte Aufgaben und Abteilungen – während deiner Ausbildung bei uns gibt es noch viel mehr zu entdecken!

Das bringst du mit:

  • Mindestens erfolgreich abgeschlossene Fachoberschulreife mit guten Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Eine ausgeprägte Allgemeinbildung sowie einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Lernbereitschaft, eine rasche Auffassungsgabe, persönliches Engagement sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Affinität und Interesse an der Grundlagenforschung

Das bringst du mit:

  • Folgende derzeit geltende Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund
    • o 1. Lehrjahr   1218,26 €
    • 2. Lehrjahr   1268,20 €
    • 3. Lehrjahr   1314,02 €
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • (Optional) Praktika an anderen Max-Planck-Instituten im europäischen Ausland
  • Lernmittelzuschuss
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Internationales Umfeld
  • Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Gute Übernahmechancen

Werkstoffprüfer:in (m/w/d)

Düsseldorf

Vollzeit

Institut

Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien

Tauche ein in die vielseitige Welt der Materialien und gestalte die Zukunft mit! Als Werkstoffprüfer:in bist du der Schlüssel zur Qualitätssicherung, indem du Materialien auf Herz und Nieren prüfst.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du entnimmst Proben zur Qualitätskontrolle
  • Du bereitest Proben für die Analyse vor
  • Du untersuchst metallische Materialien und Produkte auf Eigenschaften, Zusammensetzung und Fehler
  • Du dokumentierst die Ergebnisse deiner Untersuchungen in Prüfprotokollen

Das bringst du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Naturwissenschaftliches Interesse
  • Interesse an der Arbeit im Labor sowie an analytischen Tätigkeiten
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten und der Arbeit an Maschinen

Das bringst du mit:

  • Ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen, Studienstandort Köln
    (Bachelor of Science „Angewandte Mathematik und Informatik“)
  • Folgende derzeit geltende Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund
    • o1. Lehrjahr   1218,26 €
    • o2. Lehrjahr   1268,20 €
    • o3. Lehrjahr   1314,02 €
      + monatlich 150€ Studienzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Internationales Umfeld
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen

Industriemechaniker:in (m/w/d) –
Fachrichtung Feingerätebau

Düsseldorf

Vollzeit

Institut

Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien

Hast du Interesse an einer spannenden Tätigkeit als Industriemechaniker:in? Dann bist du in einer der Max-Planck-Werkstätten in NRW genau richtig! Hier werden speziell für den Bedarf der Wissenschaft Werkstücke, Apparaturen und Bauteile angefertigt.
Du wirst nicht nur handwerkliches Geschick entwickeln, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise komplexer Systeme erlangen. Deine Fähigkeit zur Problemlösung wird gefordert sein, wenn es darum geht, individuelle Lösungen für spezifische Anforderungen der Wissenschaft zu finden. Als Industriemechaniker:in spielst du eine entscheidende Rolle in der technischen Umsetzung von Forschungsprojekten.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du bist verantwortlich für die Fertigung und Montage von Bauteilen sowie kompletten Geräten
  • Du erlernst die Steuerungstechniken für rechnergesteuerte Werkzeugmaschinen (CNC) und Pneumatik
  • Du führst Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch, um die Funktionsfähigkeit der Maschinen sicherzustellen
  • Du konstruierst und zeichnest Werkstücke, sowohl von Hand als auch mit CAD-CAM-Software
  • Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein und baust sie um
  • Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse, um die Effizienz zu steigern 

Das bringst du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Technisches Verständnis

Das bringst du mit:

  • Folgende derzeit geltende Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund
    • o 1. Lehrjahr   1218,26 €
    • o 2. Lehrjahr   1268,20 €
    • o 3. Lehrjahr   1314,02 €
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Lernmittelzuschuss
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Internationales Umfeld
  • Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Gute Übernahmechancen

Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)

Düsseldorf

Vollzeit

Institut

Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien

Kabel, Code und Kreativität – mit dieser Ausbildung vernetzt du die Welt.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du planst, installierst und verwaltest Netzwerk- und Sicherheitstechnik
  • Du betreust Clients und unterstützt Benutzer:innen bei Problemen
  • Du installierst Hard- und Softwarekomponenten und richtest diese ein
  • Du grenzt Ursachen von Störungen ein und behebst Fehlfunktionen
  • Du erstellst Systemdokumentationen

Das bringst du mit:

  • Guter Schulabschluss, mindestens Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch
  • Verständnis für elektronische Vorgänge
  • Interesse an Computer- und Netzwerksystemen
  • Serviceorientierung und Kontaktfreudigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur gemeinsamen Arbeit im Team

Das bringst du mit:

  • Folgende derzeit geltende Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund
    • o 1. Lehrjahr   1218,26 €
    • o 2. Lehrjahr   1268,20 €
    • o 3. Lehrjahr   1314,02 €
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Lernmittelzuschuss
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Internationales Umfeld
  • Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Gute Übernahmechancen

Chemielaborant:in (m/w/d) - dual

Düsseldorf

Vollzeit

Institut

Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien

Als Chemielaborant:in bist du der/die Architekt:in der Moleküle – stelle Substanzen her, analysiere Stoffe und entdecke die Geheimnisse der Materie durch spannende Experimente und präzise Verfahren! In einem Max-Planck-Institut hast du die Möglichkeit, an vorderster Front der Wissenschaft zu arbeiten, neue Hypothesen zu testen und innovative Ansätze zur Lösung komplexer Probleme zu entwickeln. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das gemeinsam an bahnbrechenden Projekten arbeitet und dabei hilft, unser Verständnis von chemischen Prozessen zu erweitern.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du bereitest chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor und führst diese aus
  • Du analysierst Stoffe und trennst Stoffgemische
  • Du stellst chemische Substanzen her
  • Du dokumentierst deine Arbeit und wertest die protokollierten Ergebnisse aus

Das bringst du mit:

  • Abitur
  • Gute Noten in Chemie und Mathematik, LK oder sehr guter GK
  • Gute Englischkenntnisse
  • Interesse an Chemie und Verständnis für die Zusammenhänge chemischer Aufgabenstellungen

Das bringst du mit:

  • Ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld
    (Bachelor of Engineering „Chemieingenieurwesen“ oder Bachelor of Science „Chemie und Biotechnologie“)
  • Folgende derzeit geltende Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund
    • o1. Lehrjahr   1218,26 €
    • o2. Lehrjahr   1268,20 €
    • o3. Lehrjahr   1314,02 €
    • o4. Lehrjahr   1377,59 €
      + monatlich 150€ Studienzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Internationales Umfeld
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen

Mathematisch-technische:r Softwareentwickler:in (m/w/d) - dual

Düsseldorf

Vollzeit

Institut

Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien

Code die Zukunft: Beginne jetzt dein ausbildungsintegriertes Studium und entwickle innovative digitale Lösungen für ein renommiertes Forschungsinstitut!

Das sind deine Aufgaben:

  • Du konzipierst, realisierst und wartest Softwaresysteme auf der Basis mathematischer Modelle
  • Du programmierst Software
  • Du richtest Anwendungen, Datenbanken und Netzwerke ein

Das bringst du mit:

  • Abitur oder Fachabitur
  • Interesse an Mathematik und Informatik
  • Gute Leistungen in Mathematik
  • Spaß an logischem Denken und Problemlösen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Technik-Begeisterung und Teamfähigkeit

Das bringst du mit:

  • Ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen, Studienstandort Köln
    (Bachelor of Science „Angewandte Mathematik und Informatik“)
  • Folgende derzeit geltende Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund
    • o1. Lehrjahr   1218,26 €
    • o2. Lehrjahr   1268,20 €
    • o3. Lehrjahr   1314,02 €
      + monatlich 150€ Studienzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Internationales Umfeld
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen

Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) 

Bonn, Rheinaue

Vollzeit

Institut

Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern

Kabel, Code und Kreativität – mit dieser Ausbildung vernetzt du die Welt.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du planst, installierst und verwaltest Netzwerk- und Sicherheitstechnik
  • Du betreust Clients und unterstützt Benutzer:innen bei Problemen
  • Du installierst Hard- und Softwarekomponenten und richtest diese ein
  • Du grenzt Ursachen von Störungen ein und behebst Fehlfunktionen
  • Du erstellst Systemdokumentationen

Das bringst du mit:

  • Guter Schulabschluss, mindestens Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch
  • Verständnis für elektronische Vorgänge
  • Interesse an Computer- und Netzwerksystemen
  • Serviceorientierung und Kontaktfreudigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur gemeinsamen Arbeit im Team

Das bringst du mit:

  • Folgende derzeit geltende Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund
    • o 1. Lehrjahr   1218,26 €
    • o 2. Lehrjahr   1268,20 €
    • o 3. Lehrjahr   1314,02 €
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Lernmittelzuschuss
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Internationales Umfeld
  • Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Gute Übernahmechancen

Jetzt bewerben!

Kontakte in der
Max-Planck-Gesellschaft