Skip to content

Deine Ausbildung an einem
Max-Planck-Institut ist
vielseitig. spannend. unterstützend.

Deine Ausbildung an einem
Max-Planck-Institut ist
vielseitig. spannend. unterstützend.

Junge Talente in NRW gesucht

Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands erfolgreichste Forschungsorganisation. Wir, die Max-Planck-Institute in NRW, sind Teil der Max-Planck-Gesellschaft und suchen junge Talente, die die Forschenden in ihrer Arbeit unterstützen und motiviert sind, ihre eigene Karriere in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu starten.

Wir bieten dir die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.

Lerne, wachse, starte durch – deine Ausbildung beginnt hier!

Vom Büromanagement zur Tierpflege, von der Elektronik hin zur Laborarbeit: Unser Ausbildungs- und Studienangebot ist genauso vielfältig wie unsere Forschungsthemen und unsere Mitarbeitenden.
Klingt spannend? Dann schau bei unseren freien Stellen vorbei.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Tolle Benefits für dich

Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Die betriebliche Altersvorsorge hilft dir, zusätzliches Geld für deine Rente anzusparen.

Jahressonderzahlung

Einmal im Jahr erhältst du einen Teil deines Gehalts on top!

Lernmittelzuschuss

Pro Ausbildungsjahr erhältst du von uns 50 € für Lernmittel wie Bücher, Laptop etc.

Fahrtkostenzuschuss

Ob ÖPNV-Pauschale oder vergünstigtes Deutschlandticket: Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss zu deinen Fahrtkosten.

Sonderurlaub für die Abschlussprüfung

Um bestens vorbereitet und so entspannt wie möglich in die Abschlussprüfung zu gehen, gewähren wir dir fünf Tage Sonderurlaub.

Internationales Umfeld

Du möchtest deine Englischkenntnisse verbessern und verschiedene Kulturen kennenlernen? Kein Problem – bei uns arbeiten Menschen aus über 130 Ländern!

Weiterbildungs­angebot

Das Angebot an Seminaren und Veranstaltungen der Planck Academy bringt dich weiter.

Gesundheits­maßnahmen

Deine körperliche und mentale Gesundheit ist uns wichtig. Darum bieten wir verschiedene Sportangebote und Workshops an.

Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Du erreichst unsere Institute mit Bus und Bahn.

Gute Übernahmechancen

Ausbildung erfolgreich beendet?
Gemeinsam planen wir deine Zukunft bei uns!

Finde deine Stelle

Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Köln

Startdatum: 01.09.2025

Bewerbungsfrist: 09.03.2025

Institut:

Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns und
Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung

Das sind deine Aufgaben:

  • Du erlernst alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb beider Institute in einer bilateralen Form der Ausbildung kennen und sorgst mit dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse funktionieren
  • Die Ausbildung ist in verschiedene Module aufgeteilt, wie z. B. Buchhaltung, Einkauf / Logistik und Personalwesen sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Einen Schwerpunkt kannst du in den Bereichen Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Einkauf / Logistik, Personalwirtschaft und Assistenz und Sekretariat wählen

Das bringst du mit:

  • Mindestens erfolgreich abgeschlossene Fachoberschulreife mit guten Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Eine ausgeprägte Allgemeinbildung sowie einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Lernbereitschaft, eine rasche Auffassungsgabe, persönliches Engagement sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Affinität und Interesse an der Grundlagenforschung

Das bieten wir dir:

  • Einen interessanten, vielseitigen und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz in einem internationalen Umfeld
  • Eine optimale Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit durch einen exzellenten Ausbilderschlüssel
  • Die Möglichkeit von Praktika an anderen Max-Planck-Instituten im europäischen Ausland
  • Folgende derzeit geltenden Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
  • Weitere Vergünstigungen entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund), wie z. B. Lernmittelzuschuss, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich bezahlten Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Teilnahme am Sprachunterricht und Zugang zu Fortbildungen
  • Vergünstigtes Mittagessen in unserer Mitarbeiterkantine
  • Die Nutzung eines institutseigenen Fitnessraums und weitere tolle Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Wenn du an unserer Mission in einem internationalen Forschungsumfeld mitarbeiten willst,
dann bewirb dich online bis zum 09.03.2025!

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter­repräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online in einer PDF-Datei über unser Bewerbungsportal:

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Köln

Startdatum: 01.08.2025

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Institut:

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung

Das sind deine Aufgaben:

  • Während deiner Ausbildung wirst du Teil unseres IT-Teams am MPIPZ und tauchst tief in die Welt der IT-Lösungen ein
  • Du setzt spannende IT-Projekte um, indem du Hardware- und Softwarekomponenten zu intelligenten, funktionierenden Systemen vernetzt
  • Von der Planung über die Einrichtung bis hin zur Wartung und Administration – du bist direkt an der Gestaltung und Pflege unserer Systeme und Netzwerke beteiligt
  • Gemeinsam mit unseren Nutzern analysierst du deren Anforderungen und unterstützt sie bei der optimalen Auswahl und Nutzung von Rechnern und Netzwerken
  • Du erstellst wichtige Dokumentationen, Benutzerhandbücher und hilfst dabei, den Weg durch die Onlinehilfe zu erleichtern
  • Bei uns lernst du die Besonderheiten komplexer Netzwerke, unterschiedlicher Hardware-Architekturen und Client-Server-Systeme kennen – ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Darüber hinaus machst du dich mit verschiedenen Betriebssystemen, Datenbanken und deren Handhabung vertraut
  • Du wirst zur wertvollen Unterstützung bei der Fehleranalyse, im Software-Support und bei der Betreuung unserer User

Das bringst du mit:

  • Du kannst einen erfolgreich absolvierten Schulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Informatik nachweisen
  • Du besitzt gute Englischkenntnisse
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse für neue Technologien und digitale Transformation
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in Software, und Hardware und Betriebssystemen
  • Du bringst Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft mit
  • Du hast Freude am selbstständigen Arbeiten sowie an kreativen Aufgaben und Projekten im Team

Das bieten wir dir:

  • Dich erwartet eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, in dem du täglich neue Herausforderungen meisterst
  • Du hast die Freiheit, bestehende IT-Systeme zu optimieren oder durch innovative Projekte und eigene Ideen weiterzuentwickeln
  • Arbeite in einem kleinen, dynamischen Team, das durch ein offenes und freundliches Arbeitsklima geprägt ist – hier wirst du schnell zum wertvollen Teil des Teams
  • Erhalte folgende derzeit geltenden Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
  • Genieße die Arbeit in einer schönen und attraktiven Umgebung, die zum Wohlfühlen einlädt
  • Zudem hast du die Möglichkeit, ein kostengünstiges Deutschland-Jobticket zu erwerben, um deine Mobilität bequem und flexibel zu gestalten

Interesse geweckt?

Dann ist das dein Weg zu uns:

Bewirb dich jetzt ganz einfach, nutze unser Bewerberportal – wir freuen uns schon auf dich!

Bitte schicke uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und deinen Zeugnissen bis zum 28.02.2025.

Industriemechaniker (m/w/d) –
Fachrichtung Feingerätebau

Düsseldorf

Startdatum: 01.09.2025

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Institut:

Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien

Das sind deine Aufgaben:

  • Fertigung und Montage von Bauteilen und kompletten Geräten
  • Erlernen von Steuerungstechniken für rechnergesteuerte Werkzeugmaschinen (CNC) und Pneumatik
  • Wartungsarbeiten und Instandsetzungen durchführen
  • Konstruieren und Zeichnen einfacher Werkstücke (von Hand / CAD/CAM)
  • Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen herstellen / einrichten / umbauen
  • Fertigungsprozesse überwachen / optimieren
  • Reparatur- und Wartungsaufgaben übernehmen

Das bringst du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Technisches Verständnis

Das bieten wir dir:

  • Exzellente Ausbildung am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien im Herzen von Düsseldorf
  • Besuch des Technischen Berufskolleg Färberstraße in Düsseldorf (berufsbegleitend)
  • Folgende derzeit geltenden Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
  • Weitere Vergünstigungen entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund), wie z. B. Lernmittelzuschuss, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich bezahlten Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen

Das Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Düsseldorf

Startdatum: 01.09.2025

Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Institut:

Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien

Das sind deine Aufgaben:

  • Metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden untersuchen
  • Proben entnehmen, Messungen und Prüfungen durchführen und dokumentieren

Das bringst du mit:

  • Guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Naturwissenschaftliches Interesse
  • Interesse an der Arbeit im Labor sowie an analytischen Tätigkeiten (z. B. Messen und Analysieren von Werkstoffeigenschaften)
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten und der Arbeit an Maschinen (z. B. Entnehmen von Materialproben)

Das bieten wir dir:

  • Exzellente Ausbildung am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien im Herzen von Düsseldorf
  • Besuch des Robert-Bosch-Berufskollegs in Duisburg (berufsbegleitend)
  • Folgende derzeit geltenden Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
  • Weitere Vergünstigungen entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund), wie z. B. Lernmittelzuschuss, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich bezahlten Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen

Das Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) duales Studium

Düsseldorf

Startdatum: 01.09.2025

Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Institut:

Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien

Das sind deine Aufgaben:

  • Du konzipierst, realisierst und wartest Softwaresysteme auf der Basis mathematischer Modelle
  • Du programmierst Software
  • Du richtest Anwendungen, Datenbanken und Netzwerke ein

Das bringst du mit:

  • Abitur oder Fachabitur
  • Interesse an Mathematik und Informatik
  • Gute Leistungen in Mathematik
  • Spaß an logischem Denken und Problemlösen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Technikbegeisterung und Teamfähigkeit

Das bieten wir dir:

  • Ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen, Studienstandort Köln (Bachelor of Science „Angewandte Mathematik und Informatik“)
  • Folgende derzeit geltenden Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
  • Weitere Vergünstigungen entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund), wie z. B. Lernmittelzuschuss, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich bezahlten Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen

Das Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Industriemechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik

Mülheim an der Ruhr

Startdatum: 01.09.2025

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Institut:

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

Das sind deine Aufgaben:

  • Du lernst, kleinere Bauteile und Apparaturen aus Kunststoff und Metall selbst zu fertigen und die hochmodernen Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen zu nutzen
  • Das Einrichten, Programmieren und Warten der Geräte gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben

Das bringst du mit:

  • Technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Fachoberschulreife (FOR)

Das bieten wir dir:

  • Folgende derzeit geltenden Ausbildungsentgelte nach Tarifvertrag TVAöD Bund sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
  • Weitere Vergünstigungen entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund), wie z. B. Lernmittelzuschuss, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich bezahlten Sonderurlaub für die Abschlussprüfung
  • Die Ausbildung erfolgt im dualen System in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr, Kluse 24–42

Jetzt bewerben!