In einem Nachfrager- oder auch Käufermarkt, in dem das Angebot größer ist als die Nachfrage, bestimmen die Käuferinnen und Käufer die Regeln, hier also die Kandidatinnen und Kandidaten. In einem Markt, wo es oft nur wenige „aktiv Suchende“ gibt und die Gewinnung von neuen Kolleginnen und Kollegen häufig nur über die Ansprache von „passiven Kandidatinnen und Kandidaten“ funktioniert, gibt es zwei Erfolgsfaktoren: SICHTBARKEIT und ATTRAKTIVITÄT!
bedeutet die richtigen Kanäle auszuwählen, um Ihre Zielgruppe zu der jeweiligen Stelle zu erreichen.
Einmal eine Stellenanzeige zu veröffentlichen, reicht für die Besetzung von Vakanzen häufig nicht mehr aus. Es braucht also mehr Sichtbarkeit, um geeignete Kandidatinnen und Kandidaten erreichen zu können.
Mehr Sichtbarkeit bedeutet, mehr Wahrnehmungsmöglichkeiten zu schaffen, indem mehrere unterschiedliche Medien gleichzeitig belegt werden, um aktiv und passiv suchende Kandidatinnen und Kandidaten ansprechen zu können.
Vermehrt liegt der Fokus auf der Ansprache passiver Kandidatinnen und Kandidaten; und diese brauchen mehr als einen Impuls, um sie zu einer Handlung (Klick und Bewerbugsstart) motivieren zu können. Deswegen müssen Jobangebote mehrfach ausgespielt werden.
bedeutet klare Angebote (Stellenbeschreibungen) mit zielgruppengerechten Mehrwerten zu formulieren. Auf Ihrer Karriereseite, in Ihrer Stellenanzeige und in jedem anderen Medium auch.
Mehr Attraktivität anbieten zu können, setzt nicht zwingend voraus, das bessere Angebot haben zu müssen. Es bedeutet vielmehr „Truth well told.“
Gut ausformulierte Texte mit einem klaren und verständlichen Angebot – weit weg von generischen Formulierungsfloskeln – sind ein guter Anfang. Zielgruppengerechte Bilder und Benefits, zeitgemäß auf einer Karriereseite dargestellt, steigern die Arbeitgeberattraktivität.
Eine einfache Darstellung dessen, „was kann ich als Arbeitgeber bieten und für welche Werte stehe ich“, verschafft darüber hinaus häufig klare Wettbewerbsvorteile und ist somit für viele Kandidatinnen und Kandidaten entscheidungsrelevant.
Je klarer ein Stellenangebot ist, um so attraktiver ist es.
wenn Sie vielleicht nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, oder einfach mal eine Meinung von einem Experten-Team einholen möchten, um zu erfahren wie es um Ihre ATTRAKTIVITÄT und SICHTBARKEIT steht, dann beauftragen Sie uns mit der Durchführung der SALE-Analyse.
Erfahren Sie mit den Ergebnissen aus der SALE-Analyse, wo und in welchem Umfang Sie Chancen haben, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Wir zeigen Ihnen die möglichen Handlungsfelder und deren Ausarbeitungsintensität.
Alle Handlungsempfehlungen sind logisch begründbar und weisen Ihnen den direkten Weg zu einer besseren Arbeitgeberkommunikation.
Sie erhalten eine schlüssige Argumentationskette auf valider Basis und erlangen Klarheit über die Quantität und Qualität Ihrer Arbeitgeberkommunikation. SALE ist daher ein optimales Hilfsmittel, wenn intern die Meinungen darüber, was zu tun ist, auseinandergehen.
Die SALE-Analyse wird durch einen zertifizierten Employer Brand Manager erstellt.
zzgl. MwSt. und Reisekosten
Sind Sie für geeignete Kandidatinnen und Kandidaten sichtbar genug? Veröffentlichen Sie Ihre Vakanzen in den richtigen Kanälen? Welche Wahrnehmungsmöglichkeiten bieten Sie Ihren Zielgruppen an?
Ist Ihr Angebot attraktiv genug? Welche Vorteile bieten Sie an? Wie sieht Ihr Arbeitgeberauftritt insgesamt aus? Und beantworten Sie Interessierten die Frage, warum sie sich ausgerechnet bei Ihnen bewerben sollten?
Wir zeigen Ihnen anhand von validen Daten, wie es in Ihrer Region um den Arbeitsmarkt bestellt ist, und informieren Sie zu ausgewählten Berufsbildern darüber, wie viele Arbeitssuchenden und Vakanzen es gibt.
Die Einfachheit des Bewerbungsweges stellt einen wichtigen Faktor für das reibungslose Gelingen eines Bewerbungsprozesses dar. Deshalb nehmen wir Ihren Bewerbungsweg unter die Lupe und geben Ihnen wertvolle Hinweise, diesen zu verbessern.
Sie erhalten einen unabhängigen Blick auf Ihre Kommunikation
als Arbeitgeber und zur Gewinnung von Mitarbeitenden.
Konkrete, verlässliche und frei zugängliche Statistiken sind die Grundlage unserer Analyse.
Die Ergebnisse sind deutlich und verständlich aufbereitet.
Unsere Handlungsempfehlungen machen Sie entscheidungs-
kompetent. Sie wissen, was danach zu tun ist.
Bei der Umsetzung der Handlungsempfehlungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie das möchten. Alternativ beauftragen Sie einen Partner Ihrer Wahl.
Überwinden Sie interne Hürden: Sie wissen, dass Mitarbeitergewinnung besser und effektiver geht, scheitern aber an internen Hürden? Wir liefern Ihnen die überzeugenden Argumente, damit Sie endlich starten können!
Das Tagesgeschäft hat Sie voll im Griff? Nutzen Sie die SALE-Analyse mit uns als Initialzündung, um die Verbesserung der Bewerbersituation zu starten.
Bringen Sie Ihr Unternehmen voran, indem Sie Veränderungsprozesse anstoßen! Bei einem gemeinsamen Termin mit Ihnen und Ihrer Vorgesetzten bzw. Ihrem Vorgesetzten stellen wir die SALE-Analyse vor.
Sie wissen, dass Sie JETZT starten müssen, wissen aber nicht, wo Sie beginnen sollen? Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise dabei, den Verbesserungsprozess zu beginnen.
Auftaktgespräch / Briefinggespräch mit Ihnen
Analysebericht und Handlungsempfehlungen als PDF-Datei
Vorstellung des Berichts (idealerweise vor Ort und mit allen Entscheiderinnen und Entscheidern)
zzgl. MwSt. und Reisekosten
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Copyright 2025 – Kunze + Stamm GmbH
Jobs + Karriere ist ein Projekt der Kunze + Stamm GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |