Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Wir suchen engagierte IT-Expert*innen, die Lust auf spannende Projekte haben und sich aktiv einbringen wollen.
Als IT-Expert*in sind Sie im Rahmen des IT-Kundenservices (Personalverwaltungsservice) verantwortlich für die technische Betreuung eingesetzter SAP-Module im Bereich HCM. Zu Ihren Aufgaben gehören das Sicherstellen des optimierten und störungsfreien Betriebs der in der MPG eingesetzten Systemsoftware unter Berücksichtigung der Anforderungen der von IKT erbrachten Services in der vereinbarten Qualität. Außerdem tragen Sie zur Weiterentwicklung des Systems bei durch ihre Mitarbeit in Projekten und Betriebsvorhaben.
Wir suchen für die Stabsstelle „Struktur, Regeln und Organe des Vereins“ in der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie eine*n Mitarbeiter*in, der*die als Ansprechpartner*in für die Fachbereiche und externen Partner des Unternehmens agiert, bei der Aufnahme und Administration von Anforderungen sowie der Erstellung und Bewertung von Lösungsalternativen unterstützt und innerhalb des SAP-Moduls HCM diese Anforderungen implementiert, optimiert und weiterentwickelt.
Sie begleiten darüber hinaus Projekte in allen Phasen – von der Konzeption, der technischen Umsetzung, der Inbetriebnahme bis hin zum Support.
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation!
Wir suchen für das Referat „Desktop & Communications“ in der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie eine*n Mitarbeiter*in, der*die sich für neue Technologien des digitalen Arbeitens begeistert und motiviert ist, die betriebliche Steuerung unseres zentralen externen Service-Providers zu übernehmen sowie unsere Servicemanagement-Prozesse und den Service-Desk weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation!
Wir suchen für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie eine*n Mitarbeiter*in, der*die sich für neue Technologien und Anwendungen begeistert und die Motivation hat, sich bei Softwareproblemen tief in die Applikation und deren Schnittstellen einzudenken und dabei unterstützt, die Systeme zu betreiben.
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation!
Über die Internetauftritte der Max-Planck-Gesellschaft und ihrer Institute und Einrichtungen machen wir unsere Forschungsthemen für die Öffentlichkeit zugänglich. Dazu stellen wir in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus der Kommunikationsabteilung verschiedene IT-Systeme bereit. Als IT-Verantwortliche*r für Web-Content-Management und externe Kommunikation übersetzen Sie die fachlichen Bedarfe in technische Anforderungen und gestalten die passenden IT-Lösungen. Dazu suchen wir für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) eine*n Mitarbeiter*in, der*die die IT-Projekte rund um das Thema externe Kommunikation steuert und verantwortet.
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation.
Als IT-Verantwortliche*r Enterprise-Content-Management beraten Sie die Generalverwaltung und die Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft bei der Gestaltung und Optimierung von dokumentenbasierten digitalen Geschäftsprozessen. Zusammen mit den Kolleg*innen aus unterschiedlichen Abteilungen übersetzen Sie die Bedarfe in technische Anforderungen und gestalten die dazu passenden IT-Lösungen. Dazu suchen wir für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie eine*n Mitarbeiter*in, der*die die IT-Projekte rund um das Thema Enterprise-Content-Management steuert und verantwortet.
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation.
Als IT-Architekt*in für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sind Sie der*die Baumeister*in unserer komplexen IT-Systemlandschaft und verstärken damit unser Stabsteam. Sie analysieren, spezifizieren und prüfen die Veränderungen in unseren Architekturmodellen und den technischen Bebauungsplänen.
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation.
Die MPG betreibt in ihren 86 Instituten und Einrichtungen Spitzenforschung in den Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften. Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie der Generalverwaltung unterstützt die Institute und die Generalverwaltung durch die Bereitstellung geeigneter Basisinfrastruktur, IT-Basisservices (Desktop und Kommunikation) und prozessspezifischer Lösungen (SAP, Webservices, andere Applikationen) mit dem Fokus auf Verwaltungsprozesse.
Als IT-Serviceverantwortliche*r für den Bereich Netzwerk verantworten, gestalten und betreiben Sie Netzwerke und Netzwerksicherheitslösungen der fünf Generalverwaltungsstandorte sowie ein derzeit 25 MPG-Standorte umfassendes virtuelles Netzwerk.
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation.
Die MPG betreibt in ihren 86 Instituten und Einrichtungen Spitzenforschung in den Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie der Generalverwaltung unterstützt die Institute und die Generalverwaltung durch die Bereitstellung geeigneter Basisinfrastruktur, von IT-Basisservices (Desktop und Kommunikation) und prozessspezifischen Lösungen (SAP, Webservices, andere Applikationen) mit Fokus auf Verwaltungsprozesse.
Als IT-Serviceverantwortliche*r verantworten, gestalten und betreiben Sie Webportale und Datenbanken, die Anwender*innen im Self Service nicht nur die Verwaltung ihrer digitalen Identität ermöglicht, sondern auch die Verwaltung von Authentifikatoren inklusive der dafür erforderlichen digitalen Identifikationsprozesse.
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation.
Zur Verstärkung unseres SAP-Competence-Centers suchen wir für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Sie, um mit einem innovativen Team von internen und externen Berater*innen / Manager*innen aktiv die Digitalisierungs-, Mobility- und UI-Technologie voranzutreiben. Insbesondere werden Sie auch die Ablösungsszenarien in Richtung SAP-S/4-Technologie sowie Cloud-Lösungen wie SuccessFactors, Concur etc. der Max-Planck-Gesellschaft beschäftigen. Ziel ist es, unsere IKT-Strategie mit einer für uns zukunftsträchtigen SAP-Architektur zu ergänzen.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind die Ableitung und Generierung der zukünftigen SAP-IT-Architektur aus der IKT-Strategie, der Enterprise-Architektur sowie aus dem IT-Projekt-Portfolio (Anforderungen der IT-Verantwortlichen der Geschäftsprozessfelder Personal, Finanzen, Beschaffung, Planung & Controlling und Governance).
Ihre Aufgaben werden sein
Was Sie mitbringen
Unser Angebot
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen eine Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.
Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.12.2022, die Sie hier schnell und unkompliziert auf den Weg bringen können.
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de
*Pflichtfelder
Copyright 2022 – Kunze + Stamm GmbH
Jobs + Karriere ist ein Projekt der Kunze + Stamm GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |