Wer sucht schon einen Job fürs Leben?

Wie wäre es mit einem Job, der zum Leben passt?

IT-Sicherheit für Bayern.

Sicherheit für mich. Save.

Bayern macht sich stark für die digitale Sicherheit. Mit einem eigenen Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI). Mit modernster Technik, einem engagierten Team und einer Arbeitsatmosphäre wie in einem Start-up. Ideal für Ihren Berufseinstieg mit einer sinnvollen Aufgabe, spannenden Herausforderungen und den Annehmlichkeiten des öffentlichen Dienstes.

Wir suchen Berufseinsteiger (m/w/d), die eine sinnvolle Aufgabe, fachlich spannende Herausforderungen, ein modernes, freundliches Arbeitsumfeld suchen – und einen Arbeitgeber, der weiß, dass es auch andere wichtige Sachen im Leben gibt als die Arbeit.
Das Bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) bietet Ihnen mit modernster Technik, einem hoch motivierten Team sowie den sozialen Vorteilen des öffentlichen Dienstes dafür Ihr Wunsch-Setting.

Ihre Karriere im LSI – Cyber-Angreifern keine Chance geben!

Ihr Herz schlägt für Informatik sowie IT-Sicherheit und -Technik? Das Netz ist Ihr zweites Zuhause und Daten sind Ihnen wie die Luft zum Atmen? Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und wollen etwas bewirken, auf das Sie stolz sind?
 

Dann ergreifen Sie die Chance: Tragen Sie maßgeblich zum Schutz des bayerischen Behördennetzes sowie zum Ausbau von präventiven Schutzmaßnahmen bei, insbesondere indem Sie unseren Zielgruppen bei konkreten IT-Sicherheitsfragen von der Infrastruktur bis hin zu Fachverfahren und technischen Analysen zur Seite stehen.

Unterstützen Sie uns in diesem Rahmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer der folgenden Positionen:

IT-Experten (m/w/d)
für unsere Abteilung IT-Sicherheit bei KRITIS und in der Öffentlichkeit /
IT-Sicherheit
in der Digitalisierung
Standort Nürnberg, Würzburg oder Bad Neustadt a.d.Saale

In diesem Umfeld finden sich Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung von Betreibern kritischer Infrastrukturen bei IT-Sicherheitsfragen
  • IT-Sicherheitsfragen bei Cloud-Anwendungen
  • IT-sicherheitstechnische Begleitung staatlicher Digitalisierungsprojekte mit Schwerpunkt auf
    digitalen Identitäten
  • Projektmanagement
Das bringen Sie mit:
  • Gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit
  • Analytisches, lösungsorientiertes Denken
  • Selbstständige und gleichzeitig kooperative Arbeitsweise
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) der Fachrichtung Informatik bzw.
    IT-Sicherheit oder in einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
    Schwerpunkt IT oder in einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
    Fachkenntnissen im IT-Bereich, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder
  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und
    Technik, fachlicher Schwerpunkt Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik oder Verwaltungsinformatik
  • Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau stufe C1 nach GER / CEFR)

IT-Experten (m/w/d)
für unsere Abteilung IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung
Standort Nürnberg, Würzburg oder Bad Neustadt a.d.Saale

In diesem Umfeld finden sich Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung von Kommunen bei IT-Sicherheitsfragen
  • IT-sicherheitstechnische Begleitung von Digitalisierungsprojekten der Staatsverwaltung
  • Begleitung der Umsetzung des IT-Grundschutzes und Durchführung von internen Audits
  • Fachverantwortung für das ISMS-Tool der Bayerischen Staatsverwaltung
  • Projektmanagement
Das bringen Sie mit:
  • Gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit oder im IT-Grundschutz
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) der Fachrichtung Informatik bzw.
    IT-Sicherheit oder in einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
    Schwerpunkt IT oder in einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
    Fachkenntnissen im IT-Bereich, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder
  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und
    Technik, fachlicher Schwerpunkt Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik oder Verwaltungsinformatik
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau stufe C1 nach GER / CEFR)

IT-Experten (m/w/d)
für unsere Abteilung Cybersicherheit und Technik
Standort Nürnberg, Würzburg oder Bad Neustadt a.d.Saale

In diesem Umfeld finden sich Ihre Aufgaben:
  • Analyse und Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen im LSI-Lagezentrum
  • Mitarbeit bei der Fortentwicklung der IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Erstellung und Fortschreibung von Lageberichten
Das bringen Sie mit:
  • Grundlegendes Verständnis von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zur Ableitung einer einheitlichen und kompakten
    Faktenlage in Wort und Schrift
  • Grundlegendes Verständnis von üblichen IT-Schwachstellen und Auswirkungen in der IT-Sicherheit
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) der Fachrichtung Informatik bzw.
    IT-Sicherheit oder in einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
    Schwerpunkt IT oder in einem anderen ingenieurwissenschaftlichen / technischen Studiengang mit
    Fachkenntnissen im IT-Bereich, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder
  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und
    Technik, fachlicher Schwerpunkt Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik oder
    Verwaltungsinformatik
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)

Ihr Einsatz lohnt sich – freuen Sie sich auf

Icon_sinnvolle_aufgaben

Sinnvolle Aufgaben

ein abwechslungsreiches und innovatives Aufgabengebiet in der Bayerischen Staatsverwaltung

Icon_mehr_geld

Mehr Geld

Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG) in Höhe von 400 € brutto monatlich, zunächst begrenzt für einen Zeitraum von fünf Jahren

Icon_flexible_arbeitszeit

Flexible Arbeitszeiten /
Work-Life-Balance

  • flexible Arbeitszeiten mit der weitgehenden Möglichkeit zur Wohnraumarbeit
  • eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • grundsätzlich teilzeitfähige Stellen

Icon_zentrale_lage

Zentrale Lage

zentrale Lage in der Nürnberger Innenstadt mit Nähe zum Nürnberger Hauptbahnhof

Icon_weiter_vorankommen

Weiter vorankommen

  • Übernahme in ein Beamten­verhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen (ggf. im Wege der Versetzung), zunächst bis Besoldungs­gruppe A 12 (nach BayBesG)
  • eine Verbeamtung bereits nach sechs Monaten bei Vorliegen der persönlichen und laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen oder alternativ die Über­nahme in ein Beschäftigungs­verhältnis nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zunächst bis zur Entgeltgruppe 11
  • vielfältige Weiterbildung, ausgerichtet an den wachsenden Aufgaben­stellungen
  • gute berufliche Aufstiegs­möglichkeiten

Icon_arbeitsumfeld

Angenehmes Arbeitsumfeld

  • kollegiale Zusammenarbeit in hoch motivierten Teams
  • einen technisch hochwertig ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld

Sie möchten unser wachsendes Landesamt mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 24.09.2023 möglichst per E-Mail in einer einzigen, zusammenhängenden PDF-Datei an unten stehende Adresse. Wir bitten Sie, die gewünschte Position auch im E-Mail-Betreff anzugeben.

Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rücksendung aus verwaltungsökonomischen Gründen nicht erfolgen kann. Ihre Unterlagen schicken Sie bitte an das:

Landesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik
– Referat 43 –
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg

Informationen zum Bewerbungsverfahren

Sie möchten Ihre Erfahrung zur Steigerung der IT-Sicherheit im Freistaat Bayern einbringen oder gleich nach dem Studium bei uns durchstarten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte beachten Sie, dass die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt ist. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass Sie Ihre Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklären.

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Für dienstrechtliche Auskünfte und Fragen in Bezug auf das Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Herr Heidl, Tel. 0911 21549-413, und Herr Lörentz, Tel. 0911 21549-447, gerne zur Verfügung.