Eine fast unglaubliche Klinik
Die Menschen, die in der Kreisklinik Ebersberg tätig sind, bestätigen uns immer wieder, dass sie sich ihren Klinik-Arbeitsplatz genauso gewünscht hatten. Kein Wunder, dass etliche sehr lange bei uns bleiben. Und von denen, die mal woanders hin wechseln, kommen ziemlich viele zurück zu uns. Darauf sind wir schon sehr stolz. Weil es zeigt, dass wir als hochmodernes Gesundheitszentrum fachlich reizvoll sind und die Arbeitsatmosphäre und das Miteinander bei uns stimmen.
Mehr als 1.000 Menschen setzen sich in den unterschiedlichsten Fachabteilungen und Berufsgruppen für das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten ein. Uns ist klar, dass das nur dann wirklich gut funktioniert, wenn ein kollegialer Führungsstil und ein echtes Wir-Gefühl eine angenehme, wertschätzende Arbeitsatmosphäre sichern.
Erleben Sie es doch einfach selbst. Bewerben Sie sich bei uns, schnuppern Sie gern auch mal einen Tag bei uns rein.
Die Kreisklinik Ebersberg
Wir nehmen als modernes Gesundheitszentrum für die ortsnahe, hochwertige medizinische Grund-, Regel- und Spezialversorgung eine zentrale Stellung im Landkreis Ebersberg ein und versorgen jährlich über 50.000 Menschen stationär und ambulant. Unsere Hauptabteilungen:
Innere Medizin (Medizinische Klinik I, Medizinische Klinik II), Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Wiederherstellungschirurgie und Sportmedizin, Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Anästhesie, Radiologie und Nuklearmedizin, Notfallmedizin, Labormedizin sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und Belegabteilungen.
Die Kreisklinik Ebersberg wird als gemeinnützige GmbH geführt, Träger ist der Landkreis.
Kennen Sie die Kreisklinik Ebersberg schon?
- Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden zweitgrößte Arbeitgeberin im Landkreis
- 50.000 Menschen werden hier jährlich ambulant und stationär versorgt
- Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München
- Mitglied im Tumorzentrum München und im Comprehensive Cancer Center der TU München (CCC)
- Mitglied der Gesundheit Oberbayern GmbH
- Wir sind für unsere ökologische und soziale Nachhaltigkeit als „Green Hospital PLUS“ ausgezeichnet
- Wir tragen das IHK-Siegel für hervorragende Ausbildungsergebnisse
Hohe Lebensqualität und familiengerechte Idylle in Großstadtnähe
Der Landkreis Ebersberg mit 145.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt sowie die umliegenden Gemeinden bieten ein breites Freizeitangebot für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden. Darüber hinaus ist die Landeshauptstadt München mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. S-Bahn) sehr gut erreichbar.
Endlich wieder im Wunschjob!
Sie haben sich bestimmt wie viele in der Pflege für diesen Beruf entschieden, weil Sie mit Freude für andere Menschen da sein wollen, sich einfühlsam und verantwortungsvoll um Patientinnen und Patienten kümmern möchten. Das Schönste am Tag ist es doch, die Dankbarkeit von Menschen zu erfahren, denen Sie helfen konnten, wieder gesund zu werden – oder einfach den Tag gut überstanden zu haben. Der Job ist hart und fordert einiges – und wir wissen, dass man ihn nur dann gut und gern machen kann, wenn das Drumherum und das Miteinander passen. Wenn Teams gut eingespielt auch aufeinander achtgeben und jede und jeder sich kreativ und konstruktiv einbringen kann.
Unser Klinik-Leitbild beginnt mit den Worten „Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns“ – und damit meinen wir ganz bewusst auch die Menschen, die bei und für uns arbeiten. Wir wissen, dass sie woanders nicht immer die Wertschätzung erfahren, die sie verdient haben. Wir arbeiten jeden Tag daran, dass das bei uns anders ist – und tun alles, um es immer besser hinzubekommen. Viele unserer Mitarbeitenden bleiben vermutlich auch deshalb lange bei uns oder kommen gern wieder zu uns zurück, wenn sie einmal woanders gearbeitet haben.
Wir möchten, dass Ihr Traum- oder Wunschjob bei uns wieder genau das wird, was Sie sich vorgestellt haben, als Sie in die Pflege eingestiegen sind.
Ihr fachliches Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Idealerweise mit der Weiterbildung „Notfallpflege“
Ihre Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege von Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern
- Durchführung pflegerelevanter, administrativer Dokumentation und Tätigkeiten
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team und mit verschiedenen Fachärztinnen und Fachärzten
Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Peter Huber (Pflegedirektor) auch gerne unter Tel. 08092 82-2601 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr fachliches Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/m/d) bzw. zum/zur Operationstechnischen Assistenten / Assistentin (w/m/d)
- Berufserfahrung wünschenswert, idealerweise im OP
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen an Patientinnen und Patienten bei operativen Eingriffen
- Fach- und sachkundiges sowie situationsgerechtes Instrumentieren
- Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit einschließlich der zur Operation benötigten Instrumente, Materialien und Geräte
- Planung und Organisation des Arbeitsablaufs
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team
Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Peter Huber (Pflegedirektor) auch gerne unter Tel. 08092 82-2601 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr fachliches Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / Anästhesietechnische Assistentin (w/m/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/m/d)
- Idealerweise Berufserfahrung oder Weiterbildung im Fachgebiet
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung der Narkose von Patientinnen und Patienten
- Betreuung der Patientinnen und Patienten im Aufwachraum
- Durchführung pflegerelevanter, administrativer Dokumentation und Tätigkeiten
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team und mit verschiedenen Fachärztinnen und Fachärzten
Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Peter Huber (Pflegedirektor) auch gerne unter Tel. 08092 82-2601 zur Verfügung.
Ihre Fachabteilung:
Eine erweiterte und moderne Intensivstation mit 16 Betten, inklusive integrierter Intermediate-Care-Einheit.
Ihr fachliches Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Krankenpflege oder Intensivpflege
- Idealerweise abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege
Ihre Aufgaben:
- Pflege schwerkranker, teilweise beatmeter Patientinnen und Patienten aus dem Intensiv- und IMC-Bereich der unterschiedlichen medizinischen Disziplinen
- Pflegedokumentation
- Umgang mit modernen medizinischen Geräten
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachärztinnen und Fachärzten
Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Peter Huber (Pflegedirektor) auch gerne unter Tel. 08092 82-2601 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr fachliches Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Berufserfahrung wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- Selbstständiges, engagiertes Arbeiten
- Positive Einstellung zum Beruf, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt
- Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
- Spaß an der kollegialen Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Patientenbehandlung
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit selbstständigem Denken und Handeln
- Interesse an verschiedenen Fachbereichen
Ihre Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege von Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern
- Prä- und postoperative pflegerische Tätigkeiten
- Pflegedokumentation
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachärztinnen und Fachärzten
Zusätzliche Benefits:
- Keine Nachtdienste
- Dienstzeiten, die gut mit Familie, Studium oder Beruf vereinbar sind
- Maximale Flexibilität durch weitestgehend eigenständige Dienst- und Urlaubsplanung
Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Peter Huber (Pflegedirektor) auch gerne unter Tel. 08092 82-2601 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Möchten Sie in der Pflege so arbeiten, wie Sie
sich das immer gewünscht haben?
Dann bewerben Sie sich am besten jetzt bei uns!
Was Sie sich wünschen
Modernes Arbeitsumfeld
- Hohe Pflegefachkraftquote
- Stationssekretariate, Pflegehilfskräfte und FSJ auf allen Stationen
- Springer-Pool für mehr Dienstplansicherheit
- Digitale Patientenakten
Flexible Arbeitszeitmodelle
- Flexible Arbeitszeit
- Möglichkeit zur individuell gestalteten Teilzeitarbeit
- Unterschiedliche Beschäftigungsmodelle (z.B. 520-Euro-Verträge)
Bezahlung und Prämien
- Tarifliche Vergütung nach dem TVöD-K (VKA)
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Großraumzulage München (270 Euro brutto bei Vollzeit) plus Kinderzuschlag
- Tariflich bezahlter Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Prämien im Rahmen des Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programms (bis zu 3.000 Euro brutto)
Gutes Betriebsklima
- Stationsübergreifende, interdisziplinäre Teamarbeit
- Flache Hierarchien
- Führungskräfte auf den Stationen und Funktionsabteilungen haben mindestens eine einjährige Managementausbildung oder ein Bachelors Studium absolviert
- Preisgünstige Verpflegung durch unsere exzellente Küche
- Gezielte und umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsklima
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Yoga, Zumba, Massage und Rücken-Fit) und selbstverständlich kostenfreier Kaffee
Karrierechancen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Fachweiterbildungen
- Onlinefortbildungstools CNE und Relias
Und viel für eine hohe Lebensqualität
- Attraktiver Standort mit S-Bahn-Anschluss nach München, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen
- Eigene Dienstwohnungen (moderne Ein- bis Dreizimmer-Apartments)
- Hilfe bei der Kinderbetreuungs- und Wohnungssuche
- kostenfreie Parkplätze direkt an der Klinik und Leasing von Jobbike/Dienstfahrrad
* für die ausgewiesenen Stellen
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
- Selbstständiges, engagiertes Arbeiten
- Positive Einstellung zum Beruf, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt
- Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
- Spaß an der kollegialen Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Patientenbehandlung
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit selbstständigem Denken und Handeln
- Interesse an verschiedenen Fachbereichen
Bei uns wird Ihr Wunschjob wieder zum Traum-Job:
Jetzt bewerben!
Bewerben Sie sich jetzt!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie hier schnell und unkompliziert auf den Weg bringen können.
*Pflichtfelder
Wir verfolgen generell einen diskriminierungsfreien Ansatz und sprechen mit unseren Inhalten stets und ausdrücklich alle Geschlechter gleichermaßen an.
Copyright 2023 – Kunze + Stamm GmbH