Hinweis

Unsere Webseite befindet sich derzeit im Entwurfsstadium, weshalb die Texte noch nicht lektoriert wurden.
Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass wir teilweise Platzhalterbilder verwenden,
da wir noch an der Auswahl und dem Austausch von Bildern arbeiten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Phase.

Arbeiten im MVZ der Kreisklinik Ebersberg

Meine Arbeitszeit gehört
meinen Patientinnen und Patienten.

Arbeiten im familiären Umfeld

Ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eigentlich nichts anderes als die gemeinhin bekannte Arztpraxis, allerdings gibt es einige Unterschiede zu einer klassischen Arztpraxis, in der ein Arzt mit seinem Team selbstständig tätig ist.

MVZs, welche nur von bestimmten Trägern gegründet werden dürfen, in unserem Fall die Kreisklinik Ebersberg, sind ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärzte der gleichen oder unterschiedlichen Fachrichtungen als Angestellte oder Vertragsärzte ambulant tätig sind, um so eine bestmögliche und gebündelte Patientenversorgung zu gewährleisten.

Unser MVZ Kreisklinik Ebersberg, mit den Standorten Ebersberg und Poing ist ein familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber, denn wir bieten flexible Arbeitsmodelle ohne Verpflichtung zum Bereitschafts-, Ruf- oder Schichtdienst. Zusammen mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, einer familiären Arbeitsatmosphäre und einem Standort mit dem hohen Freizeitwert des Alpenvorlands sind wir das ideale berufliche Zuhause für Menschen, die gern im Gesundheitswesen arbeiten, sich aber Flexibilität und moderne Strukturen wünschen.

Keine Lust mehr auf Schichtdienst, Bereitschaft oder Notdienst? Feste, geplante Arbeitszeiten in topmodernem Umfeld gibt es im MVZ Ebersberg.

Am besten gleich bewerben!

Das MVZ Kreisklinik Ebersberg: Synergien perfekt genutzt

Unser Medizinisches Versorgungszentrum – kurz MVZ – ist eine Einrichtung zur ambulanten medizinischen Versorgung ähnlich dem Prinzip einer niedergelassenen Arztpraxis.
Im MVZ Kreisklinik Ebersberg arbeiten Ärztinnen und Ärzte der Fachrichtungen Chirurgie, Neurochirurgie, Pädiatrie sowie Gynäkologie unter einem Dach und bieten Patientinnen und Patienten aller Kassen ein breites medizinisches Spektrum. Durch die enge Kooperation und räumliche Nähe zur Kreisklinik Ebersberg stehen zudem die therapeutischen und diagnostischen Möglichkeiten einer modernen Klinik zur Verfügung.
Dies ermöglicht ein nahtloses Versorgungskonzept – vom Erstkontakt über die stationäre Behandlung bis hin zur Nachversorgung.
Ambulante und stationäre Maßnahmen sind so bestmöglich verzahnt und erfolgen vertrauensvoll aus einer Hand.

Kennen Sie das MVZ Kreisklinik Ebersberg schon?

Das MVZ Kreisklinik Ebersberg als Tochtergesellschaft der Kreisklinik Ebersberg bietet mit den Abteilungen Pädiatrie, Chirurgie, Neurochirurgie und Gynäkologie eine ambulante Erweiterung der stationären Behandlungsmöglichkeiten der Kreisklinik Ebersberg.
Die Abteilung Neurochirurgie ist am MVZ-Hauptsitz in Ebersberg vertreten. Die medizinischen Schwerpunkte der Neurochirurgie unter der Leitung von Dr. med. Wolfgang Schneid sind die ambulante Beratung bei neurochirurgischen Krankheitsbildern am Kopf und Wirbelsäule, die konservative Therapie bei Schmerzsyndromen an der Wirbelsäule sowie operative Therapien bei Karpaltunnelsyndrom oder Engpasssyndrom am Ellbogen.

Der Fachbereich Chirurgie im MVZ Ebersberg, unter der Leitung von Dr. med. Ekaterina Schäfer, bietet das gesamte Spektrum der ambulanten Operationen in der Allgemeinchirurgie und modernen Wundversorgung.

Die Abteilung Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit unserer Neonatologin und Kinderärztin Dr. med. Veronika Spranger führt das gesamte Spektrum der Kinderheilkunde und Jugendmedizin durch, wie z.B. Impfungen, U-Untersuchungen, Sonographien, etc.

Die Abteilung Gynäkologie, unter der Leitung von Dr. med. Christos Tsoutsouloupoulos ist als Filialpraxis in Poing angesiedelt. Dort werden Patientinnen in allen Lebenssituationen behandelt und betreut.

Hohe Lebensqualität und familiengerechte Idylle in Großstadtnähe

Der Landkreis Ebersberg mit 145.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt sowie die umliegenden Gemeinden bieten ein breites Freizeitangebot für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden. Darüber hinaus ist die Landeshauptstadt München mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. S-Bahn) sehr gut erreichbar.

0 +
Einwohnerinnen und Einwohner
0 km
bis München

Sie arbeiten von Herzen gern im Gesundheitswesen, möchten aber auch regelmäßige Arbeitszeiten und freie Wochenenden?

Dann kommen Sie ins MVZ nach Ebersberg! Bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Ärztlicher Dienst​

Zu den Stellenbeschreibungen

Medizinisch-technischer Dienst

Zu den Stellenbeschreibungen

Wen wir suchen

Wen wir suchen

Sie arbeiten von Herzen gern im Gesundheitswesen, möchten aber auch regelmäßige Arbeitszeiten und freie Wochenenden?

Dann kommen Sie ins MVZ nach Ebersberg! Bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Was Sie sich wünschen

Hochmodernes Arbeitsumfeld

  • Digitale Patientenakte
  • Modernes Praxisverwaltungssystem
  • Hochmoderne Praxisausstattung (z.B. POCT, GE-Sono)
  • Strukturierte Praxisabläufe

Gutes Betriebsklima

  • Gezielte und umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsklima
  • interdisziplinäre Teamarbeit
  • Flache Hierarchien
  • Preisgünstige, gesunde Verpflegung durch unsere exzellente Klinikküche

Bezahlung und Prämien

  • Unbefristete Anstellung
  • Bezahlung nach TVÖD
  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Betriebliche Altersversorgung – arbeitgeberfinanziert und gefördert

Karrierechancen

  • Förderung von Fort- und Weiter­bil­dungs­maßnahmen
  • Online-Fortbildungs-Tool CNE

Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Regelmäßige Arbeitszeiten nach festem Dienstplan ohne Wochenend-, Bereitschafts-, Ruf- oder Nachtdienste
  • Möglichkeit zur individuell gestalteten Teilzeit­arbeit
  • Unterschiedliche Beschäftigungs­modelle (Teilzeit, Vollzeit)

Und viel für eine hohe Lebensqualität

  • Attraktiver Standort mit S-Bahn-Anschluss, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Hilfe bei der Kinder­betreuungs- und Wohnungs­suche
  • Kostenfreie Parkplätze direkt am MVZ
  • Breites Freizeitangebot für die ganze Familie im Umland

Was wir uns wünschen

  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Loyalität
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Selbstständiges, engagiertes Arbeiten
  • Positive Einstellung zum Beruf, die den Menschen, in den Mittelpunkt stellt
  • Berufserfahrung in einer Arztpraxis oder Klinik-Ambulanz wünschenswert
  • Idealerweise gute Kenntnisse in der ambulanten Abrechnung nach EBM
  • EDV-Kenntnisse vorteilhaft
  • Erfahrung im Bereich Hygiene und Qualitätsmanagement wünschenswert

Die fachlichen Anforderungen finden Sie in den einzelnen Stellenbeschreibungen.

Bewerben Sie sich jetzt für Ihren Job im Gesundheitswesen, wie Sie ihn sich immer gewünscht haben.

Kommen Sie ins MVZ Kreisklinik Ebersberg!

Bewerben Sie sich jetzt!

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie hier schnell und unkompliziert auf den Weg bringen können.

*Pflichtfelder

Wir verfolgen generell einen diskriminierungsfreien Ansatz und sprechen mit unseren Inhalten stets und ausdrücklich alle Geschlechter gleichermaßen an.