Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen mit zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat auf seinem Gesundheitscampus mitten in der City 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine Intermediate-Care-Station.

Werden auch Sie zum Durchblicker in unserer Klinik –
verstärken Sie unser Team!

Das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin verantwortet die Patientenversorgung des Klinikums im gesamten Leistungsspektrum der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Ergänzt werden diese durch ein diagnostisches Leistungsspektrum der Nuklearmedizin einschließlich PET/CT. Es ist Bestandteil des Onkologischen Zentrums, des Gefäßzentrums, der überregionalen Stroke-Unit des Klinikums und akkreditierte Weiterbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie.

Unter Leitung von Herrn Prof. Ludwig befindet sich das Institut seit zwei Jahren in einer umfassenden Neuausrichtung: Es hat eine substanzielle Weiterentwicklung des Teams und der Prozesse sowie eine umfangreiche Erneuerung der apparativen Ausstattung durchlaufen. Neu beschafft wurden zwei MRT (Siemens Vida und Sola), zwei CT (Siemens X.ceed), Mammographie (Siemens Revelation), PACS (Carestream), ein intraoperatives CT (Siemens). Vorhanden sind ferner zwei Angiographieanlagen (mono- und biplane Systeme von Siemens), PET/CT, Gammakamera, Sonographie. Monoplane Angiographie, Gammakamera und Projektionsradiographie werden aktuell neu beschafft.

Ihre Arbeitsaufgaben:

  • Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung im Fachgebiet auf dem neuesten medizinischen Stand
  • Übernahme von Führungsverantwortung für den übertragenen Bereich
  • Unterstützung des Klinikdirektors in der Weiterentwicklung des Instituts

Ihr Profil:

  • Facharzt*Fachärztin für Radiologie mit fundierten Kenntnissen im gesamten Fachgebiet
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Interesse an der Mitarbeit in einem bestehenden engagierten und leistungsfähigen Team

Unser stellenspezifisches Angebot:

  • Möglichkeit der fachlichen Weiterentwicklung in diversen Themenfeldern der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie, bspw. auch Einarbeitung in die periphere Rekanalisation oder Schlaganfallversorgung mittels Thrombektomie
  • Möglichkeit der Mitgestaltung in enger Abstimmung mit dem Klinikdirektor und den anderen Führungskräften des Instituts

Bereichern Sie unser Team!

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal auf unserer Website oder über unten stehendes Formular.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Arbeitsaufgaben:

  • Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung im Fachgebiet auf dem neuesten medizinischen Stand
  • Übernahme von Führungsverantwortung für den übertragenen Bereich
  • Unterstützung des Klinikdirektors in der Weiterentwicklung des Instituts

Ihr Profil:

  • Facharzt*Fachärztin für Nuklearmedizin mit fundierten Kenntnissen im gesamten Fachgebiet
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Interesse an der Mitarbeit in einem bestehenden engagierten und leistungsfähigen Team

Unser stellenspezifisches Angebot:

  • Umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeit: für Doppelfachärzte*Doppelfachärztinnen bieten wir Vertiefungen in diversen Themenfeldern der Radiologie und Neuroradiologie, für Fachärzte*Fachärztinnen den Erwerb des*der Doppelfacharztes*Doppelfachärztin Radiologie / Nuklearmedizin
  • Möglichkeit der Mitgestaltung in enger Abstimmung mit dem Klinikdirektor und den anderen Führungskräften des Instituts

Bereichern Sie unser Team!

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal auf unserer Website oder über unten stehendes Formular.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Arbeitsaufgaben:

  • Patientenversorgung im Fachgebiet unter fachärztlicher Supervision
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst des Instituts
  • Unterstützung des Klinikdirektors in der Weiterentwicklung des Instituts

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium sowie deutsche Approbation
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Interesse an der Mitarbeit in einem bestehenden engagierten und leistungsfähigen Team

Unser stellenspezifisches Angebot:

  • Funktionierendes Weiterbildungscurriculum und systematische Unterstützung in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Strukturierte Einarbeitungsstrategien und aktive Feedbackmöglichkeiten zur Sicherung eines guten Weiterbildungsverlaufs

Bereichern Sie unser Team!

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal auf unserer Website oder über unten stehendes Formular.

Wir freuen uns auf Sie!

im Klinikum Darmstadt in Vollzeit

Ihr Aufgabenbereich:

  • Führung, Förderung und Weiterentwicklung der unterstellten Mitarbeitenden
  • Personal- und Einsatzplanung des medizinisch-technischen Dienstes
  • Sicherstellung der Betreuung und Behandlung unserer Patient*innen
  • Überwachung und Optimierung vorhandener Workflows zur Erreichung hoher Patientenzufriedenheit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz
  • Vorbereitung und Umsetzung neuer Projekte und Entwicklungsaufträge im Wirkungsbereich
  • Direkte und zielorientierte Kommunikation sowie die Erstellung von Reports an den Klinikdirektor

Ihr Profil:

  • Staatliche Anerkennung als medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in mit fundierten Kenntnissen im Fachgebiet
  • Führungskraft mit hoher Integrations- und Motivationsfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise

Unser stellenspezifisches Angebot:

  • Tätigkeit an einem zukunftsorientierten, sich stetig weiterentwickelnden radiologischen Institut mit neuester Geräteausstattung
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Instituts und der Institutsentwicklung in Abstimmung mit dem Klinikdirektor und gemeinsam mit anderen Führungskräften innerhalb und außerhalb des Instituts
  • Barrierefreie Zusammenarbeit zwischen medizinisch-technischem und ärztlichem Dienst

Bereichern Sie unser Team!

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal auf unserer Website oder über unten stehendes Formular.

Wir freuen uns auf Sie!

im Klinikum Darmstadt in Vollzeit und Teilzeit

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Tätigkeit im CT, MRT sowie im konventionellen Röntgen
  • Tätigkeit in der Nuklearmedizin inklusive PET/CT
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten sowie an Tagdiensten am Wochenende und an Feiertagen
  • Fachgerechte und patientenorientierte Versorgung
  • Umsetzung der aktuellen Behandlungsstandards

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in
  • Offenes, freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team

Unser stellenspezifisches Angebot:

  • Einführungstage und bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, sichere Arbeitsplätze sowie planbare Gehaltsentwicklung
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD) inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Einspringprämien und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Tarifurlaub sowie Möglichkeit von Zusatzurlaubstagen durch Schichtarbeit
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über unsere innovative E-Learning-Plattform

Bereichern Sie unser Team!

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal auf unserer Website oder über unten stehendes Formular.

Wir freuen uns auf Sie!

Ein wertschätzendes Umfeld für Ihren Einsatz

Bewerben Sie sich jetzt!

Unterstützen Sie unser Team und bewerben Sie sich einfach über nebenstehendes Bewerbungsformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unseren Klinikdirektor, Herrn Prof. Dr. Ludwig, unter Tel. 06151 10794-6751.

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.klinikum-darmstadt.de sowie zu unseren Karrieremöglichkeiten unter www.karriere.klinikum-darmstadt.de.

*Pflichtfelder